Service

ImmobilienJournal

Aktuelles aus 2020

Das © ImmobilienJournal Berlin-Brandenburg erscheint als Monatszeitschrift im RIV-Verlag. Seit Oktober 2009 besteht eine Kooperationsvereinbarung zwischen der BVBI und dem Verlag.

Leseproben des ImmobilienJournals zum Download.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei den nachstehenden Leseproben. Zum Öffnen des PDF-Dokumentes klicken Sie bitte auf das gewünschte Titelblatt.

ImmobilienJournal Ausgabe Dezember 2020

Vielfältiges Stadtleben oder idyllisches Landleben? – Stadtkind oder Landei? Schon die Fragestellung greift tief in die Mottenkiste der Klischees, die Städter und Landbevölkerung übereinander hegen. Dem Städter haftet der Dünkel an, einen Spinat nur erkennen zu können, wenn auf der Verpackung ein „Blubb“ steht und umgekehrt wird dem Dorfbewohner kaum zugetraut, kultiviert mit Messer und Gabel umgehen zu können. Welche dieser Lebensweisen nun „besser“ ist und welche Vor- und Nachteile die jeweiligen Wohnmöglichkeiten haben, erfahren Sie von Lars Pillau, selbstständiger Immobilienmakler bei der BVBI.

ImmobilienJournal Ausgabe November 2020

Barrierefrei & selbstbestimmt in den eigenen 4 Wänden – Ob ein ebener Haus-/ Wohnungszugang, viel Licht, schwellenlose Übergänge, eine großzügige Dusche, Haltegriffe, unterfahrbare Möbel und vieles mehr. Alles Aspekte die mit zunehmendem Alter an Bedeutung gewinnen werden. Für diesen Fall gibt es erprobte und bewährte bauliche Möglichkeiten und finanzielle Lösungsvorschläge von Ihrer Bausparkasse Schwäbisch Hall AG sowie die Unterstützung durch die AMBENO – Wohnberatung und Handwerk. Sie steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.

#gemeinsam bewegen | Crossmediacenter – Der Medien- und Technologiestandort Berlin-Adlershof scheint für innovative Firmen genau die richtige Wahl zu sein. Hier im Süden Berlins treffen sich Wissenschaft, Wirtschaft und Medien. Nicht nur die Berliner Volksbank eG hat sich diesen Standort mit ihrem neuen Flagshipstore zu Nutzen gemacht, auch das Crossmediacenter wurde hier im selben Carré errichtet.

ImmobilienJournal Ausgabe Oktober 2020

Gustav’s Hofgärten – Falls Sie das dörfliche Leben im angenehmen Miteinander in einer Großstadt suchen, dann sind Sie hier genau richtig: Im historischen Ortskern von Französisch Buchholz, im Norden des beliebten Berliner Bezirks Pankow, entsteht das neue Bauvorhaben „Gustav´s Hofgärten“. Lars Pillau und Monika Kostomlatsky zeigen Ihnen Einblicke in die geplante Errichtung der 52 Wohnungen im Ensembledenkmal.

STICHWORT: BAUSPAREN – Die Idee des Bausparens funktioniert nach einem bewährten Prinzip: Man spart Kapital an mit der Absicht, später ein zinsgünstiges und zinssicheres Darlehen zu erhalten, das in die eigenen vier Wände investiert werden kann. Als Fortsetzung der Bauspar- und Finanzierungsserie erklärt Ihnen Bezirksdirektor Thomas Siebenhühner der Schwäbisch Hall in Kooperation mit der BVBI die Vorteile und Verwendungsmöglichkeiten des Bausparens.

ImmobilienJournal Ausgabe September 2020

Fundament für die eigenen vier Wände: Baufinanzierung kurz erklärt – Wer sich dieses Jahr den Traum von der eigenen Immobilie erfüllen will, muss sich jetzt Gedanken um die Baufinanzierung machen: Wie viel Eigenkapital wird benötigt? Welche Sicherheiten will die Bank? Ein Baufinanzierungsexperte der Bausparkasse Schwäbisch Hall beantwortet fünf entscheidende Fragen zur Immobilienfinanzierung.

Historische Villa in Werder | Besichtigung während der Pandemie? – In Werder befindet sich die „Millionenvilla Kempner“. Eine Residenz, die bereits eine lange Historie hinter sich hat und Ralf Kunert in diesem Artikel näher beleuchtet. Ebenfalls Thema: Um die Ausbreitung des seit Monaten grassierenden Corona-Virus weiterhin zu vermeiden, haben wir für unsere Besichtigungen einige Richtlinien festgelegt. Damit die Besichtigung reibungslos abläuft, möchten wir Sie bitten, sich an die im Text verfassten Regeln zu halten. Bleiben Sie weiterhin gesund!

ImmobilienJournal Ausgabe August 2020

Mit Nießbrauch/Wohnrecht oder Rückmietung den Lebensabend genießen – Ihr Zuhause war viele Jahre Mittelpunkt Ihrer Familie und ist heute von unschätzbarem Wert. Ein paar Jahre möchten Sie gerne noch wohnen bleiben und schöne Erinnerungen wahren. Aber laufende Kosten für Reparaturen und Modernisierungen lassen wenig von der Rente übrig? Mit dieser Situation sind Sie nicht allein. Die wichtigsten Fragen seiner Kunden hierzu hat Kai-Uwe Junge aufgegriffen und mit dem Berliner Notar Dominik Schüller erörtert.

Neue Regelungen der Maklerkosten – Nun ist es da: Das „Gesetz über die Verteilung der Maklerkosten bei der Vermittlung von Kaufverträgen über Wohnungen und Einfamilienhäuser“. Kurz vor Weihnachten, am 23.12.2020, tritt das Gesetz mit dem sperrigen Namen in Kraft, wirft aber bereits jetzt seine Schatten voraus. Lars Pillau, selbstständiger Immobilienmakler der BVBI, erklärt Ihnen, was es damit auf sich hat.

ImmobilienJournal Ausgabe Juli 2020

25 gute Gründe – Für Eigentümer, die den Verkauf ihrer Immobilie in Erwägung ziehen, stellen sich eine Reihe von Fragen. Eine davon z.B.: Warum sollte ich einen Immobilienmakler beauftragen? Wer seine Immobilie verkaufen möchte, sollte dies nicht dem Zufall überlassen – sondern einem Experten. Wir haben 25 gute Gründe für die Beauftragung der BVBI zusammengetragen und zeigen Ihnen, dass Sie mit uns einen kompetenten Partner an Ihrer Seite erhalten und das bis zur Übergabe!

Wie beeinflusst Corona den Immobilienmarkt? – Corona scheint vorbei zu sein. Freunde treffen,  Restaurantbesuche, sogar reisen – alles ist wieder möglich. Nur für Großveranstaltungen bleiben Einschränkungen noch bestehen – und ja, auch der Regelbetrieb in Schulen wird wohl erst nach den Sommerferien allerorts stattfinden. Doch wie werden die Auswirkungen der Pandemie nun den zukünftigen Immobilienmarkt beinflussen? Lars Pillau, Immobilienmakler der BVBI klärt auf!

ImmobilienJournal Ausgabe Juni 2020

Vom Gartenwunsch zum Wunschgarten! – Es wird endlich wärmer und immer mehr Menschen sehen eine grüne Oase als Ausgleich zum stressigen Alltag. Wer nun seinen eigenen Garten gestalten möchte, sollte dies systematisch angehen. Dabei ist es übrigens egal, ob Sie einen großen Garten am Stadtrand haben oder einen kleinen Reihenhausgarten mit 100m² Fläche. Die Vielfalt an Gartenstilen, Pflanzen und Materialien ist groß. Wir wollen Ihnen hier zeigen, wie Sie in nur 5 Schritten zum Wunschgarten kommen.

Immobilien – jetzt verkaufen? – Aktuell wird am Immobilienmarkt sehr viel über die große Nachfrage gesprochen und geschrieben – aber wenig über den Verkauf. Mangels Alternativen möchten derzeit viele Kapitalanleger in Immobilien investieren. Dieser Trend – so unsere Meinung – wird sich fortsetzen, ebenso wie die Aufwärtsbewegung der Preise. Warum also soll man sich als Immobilienbesitzer jetzt von seiner Immobilie trennen und nicht auf noch weitere Preissteigerungen setzen? Mehr dazu finden Sie im Artikel.

ImmobilienJournal Ausgabe Mai 2020

Immobilienmarkt wird digitaler! – Noch vor wenigen Jahren wurden Immobilien in Deutschland sehr einfach beworben. Meist ist der Makler selbst mit einer kleinen Kamera zum Kundengespräch gefahren und hat während der Begehung ein paar Bilder aus der Hand geknipst. Das Ergebnis war oft dunkel und schief, so dass Interessenten sich kaum einen treffenden Eindruck von der Immobilie machen konnten. Die Fotografen von Stay. Architekturfotografie sind seit mehr als 8 Jahren auf die professionelle Abbildung von Immobilien im Berliner Raum spezialisiert. Neben Bauträgern, Banken und Hausverwaltern zählt auch die BVBI zu den Auftraggebern, denn die Makler der BVBI wissen, dass gute Fotos die Vermarktungschancen deutlich verbessern.

Wertsteigerungen bei Immobilien 2020? Ilona Frankfurth, selbstständige Immobilienmaklerin der BVBI und Mitglied des RDM, beleuchtet die Marktsituation und prognostiziert anhand der gegenwärtigen Bodenrichtwerte und aktuellen wirtschaftlichen Situation, wie sich der Trend im Jahr 2020 entwickelt.

ImmobilienJournal Ausgabe April 2020

10 spannende Jahre gehen zu Ende! – Wolfgang Houy, damaliger Geschäftsführer der BVBI, verabschiedet sich und blickt zurück auf die letzten 10 Jahre. Er und Daniela Seide-Mainka, bis 2023 Geschäftsführerin der BVBI, analysieren, wie sich der Immobilienmarkt entwickelt hat und ob ein zukünftiger Immobilienerwerb für Sie rentabel ist. Wir wünschen Ihnen alles Gute für die Zukunft!

Unser Netzwerk für Ihre Immobilien – Leidenschaft für Immobilien ist seit Jahrzehnten unser Antrieb für eine erfolgreiche Partnerschaft. Unter dem Dach der Bank und dennoch eigenständig. Als hundertprozentiges Tochterunternehmen der Berliner Volksbank eG ist die Berliner Volksbank Immobilien GmbH – oder kurz BVBI – seit 2008 eigenständig. Unsere enge Beziehung zur Berliner Volksbank bringt Ihnen unzählige Vorteile, ganz gleich, ob Sie Bauträger, Investor, oder Unternehmer sind – und auch, wenn Sie privat kaufen bzw. verkaufen möchten. Wie wir Sie in allen Lebensphasen mit unseren kompetenten, erfahrenen Team unterstützen können, lesen Sie hier.

ImmobilienJournal Ausgabe März 2020

Immobiliensuche leicht gemacht! – Die „eigenen 4-Wände“ – für die meisten ein Ausdruck von Sicherheit und eine Chance zur Selbstverwirklichung. Aber wie genau läuft so eine Immobiliensuche eigentlich ab? Von der Suche bis zum Einzug finden Sie hier alle Informationen die Sie benötigen. Mit der BVBI als helfende Hand, direkt zu Ihrer Traumimmobilie!

Gemeinsamer Immobilienerwerb ohne Trauschein – Der Wunsch, mit dem Partner/in gemeinsam in einer eigenen Wohnimmobilie zu leben, ist unabhängig davon realisierbar, ob das Paar mit oder ohne Trauschein liiert ist. Immer häufiger erhalten wir von unseren Kunden entsprechende Anfragen. Wir haben Herrn Olaf H. Herzog von der Kanzlei Gülpen & Garay gebeten, für die interessierten Leser und für unsere Kunden die wesentlichen rechtlichen Aspekte zu beleuchten, die für unverheiratete Paare beim gemeinsamen Immobilienerwerb beachtet werden sollten.

ImmobilienJournal Ausgabe Februar 2020

Verkaufen und Wohnen bleiben – Ihr Zuhause war viele Jahre Mittelpunkt Ihrer Familie und ist heute von unschätzbarem Wert. Ein paar Jahre möchten Sie gerne noch wohnen bleiben und schöne Erinnerungen wahren. Aber laufende Kosten für Reparaturen und Modernisierungen lassen wenig von der Rente übrig? Reisen und Kultur bleiben womöglich ganz auf der Strecke? Mit dieser Situation sind Sie nicht allein. Sandra Raschke und Jörg Wild zeigen Ihnen eine Möglichkeit, weiterhin in Ihrem Zuhause wohnen zu bleiben.

Die kleine Kapitalanlage – Die Vorstellung von monatlichen Mieteinnahmen auf dem Konto, für die nicht sehr viel Aufwand betrieben werden muss, ist für viele verlockend. So ist eine Immobilie als Kapitalanlage, die bereits vermietet ist oder für die ein Mieter gesucht wird, eine ideale Alternative um sein Geld sinnvoll zu investieren. Worauf man hier besonders achten muss und alle weiteren Informationen zu dem Thema finden Sie im Artikel.

ImmobilienJournal Ausgabe Januar 2020

Ausblick 2020 – traditionell blicken wir von der Berliner Volksbank Immobilien GmbH (BVBI) im Januar auf das abgeschlossene Jahr zurück und wagen einen Ausblick ins Neue Jahr. Lesen Sie selbst, wie es um den Immobilienmarkt in Berlin und Brandenburg steht und was sowohl Käufer als auch Verkäufer erwarten können. Die BVBI beleuchtet die Trends mit Texten der seinerzeitigen Geschäftsführung Daniela Seide-Mainka und Wolfgang Houy.

Heinz von Heiden und die BVBI  –  Die BVBI kooperiert nun bereits seit 5 Jahren mit Heinz von Heiden, einem der führenden Massivhausanbieter in Deutschland. Im Interview mit Kay-Uwe Lange (Regionalleiter Heinz von Heiden), Sven Wüstner (Baufachberater Heinz von Heiden) und Wolfgang Houy (Geschäftsführer der BVBI) erfahren wir, welche Vorteile und Sicherheiten diese gebündelte Kompetenz für zukünftige Bauherren bietet.