aktuelle Wohnbauprojekte
Seit Jahren ist die BVBI erfahrener Partner namhafter Bauträger für die Entwicklung, Projektierung und den Verkauf von Wohnbauprojekten. In der Regel handelt es sich um Eigentumswohneinheiten im Neubau oder saniertem Altbau im Erstbezug in zentralen Berliner Stadtbezirken.
Auf dieser Seite stellen wir Ihnen unsere aktuellen Wohnbau-Projekte vor. Bitte klicken Sie auf das für weitere Infos zum jeweiligen Bauprojekt.
Villa Herbert - Leben im Baudenkmal in Waidmannslust
In einem Baudenkmal zu leben, ist schon etwas ganz besonderes. Am Waidmannsluster Damm im gleichnamigen Ortsteil von Berlin-Reinickendorf wird zur Zeit die Villa Herbert saniert. Nach 15 Jahren „Dornröschenschlaf“ wird nicht nur die alte Bausubstanz der Fassaden denkmalgerecht saniert, sondern gleichzeitig vom Keller bis zum Dach das ganze Gebäude kernsaniert und heutigen Wohnansprüchen angepast.
Neu gebaut werden insgesamt nur 9 Wohnungen vom kleinen 56 m²-Apartment bis zur rd. 150 m² Dachgeschosswohnung. Die Wohnungen sind bereits fertiggestellt, Ende 2022 stehen die Arbeiten an den Außenanlagen an.
Ausführliche Informationen zu den Wohnungen in der Villa Herbert erhalten Sie auf der Projektseite, auf der Sie auch das Exposé und die Preisliste abfordern können. Bitte klicken Sie hierzu auf das nachstehende Icon und erfahren Sie mehr zur Villa Herbert.
Iderfenngärten - natürlich smart leben
Mit den Iderfenngärten in Berlin-Niederschönhausen (Pankow) begleitet die BVBI bereits das fünfte Neubauprojekt der Budiro-Gruppe in Berlin.
Insgesamt entstehen 21 Eigentumswohnung im Erstbezug mit 2 und 3 Zimmern auf Wohnflächen vom rd. 50-130 m². Alle Wohnungen verfügen über einen Balkon/Terrasse oder Loggia, die größeren Wohnungen sogar zwei davon. Für alle Wohnungen steht ein Gemeinschaftsgarten mit Grill- und Spielplatz zur Verfügung. Die vier ebenerdigen Wohnungen erhalten Privatgärten zu alleinigen Nutzung.
Auch energetisch kann sich der Neubau sehen lassen: Wärmepumpen, Photovoltaikanlagen, E-Mobil-Ladesäulen in der Tiefgarage und eine horizontale Fassadenbegrünung setzen nachhaltige Akzente.
ausführliche Infos, Exposé und mehr:
Villa Kempner
„Historische Millionenvilla auf der Flussinsel“
Adliges Flair im grünen und ländlichen Potsdam-Mittelmark – dies beschreibt die Villa Kempner wohl am passendsten. Das denkmalgeschützte und geschichtsträchtige Haus, welches 1923 erbaut wurde, bietet eine großzügige und vielseitige Raumaufteilung:
- unterschiedlichste Unterkünfte (9 individuelle Gästezimmer, 2 Suiten und einen Wohntrakt im Erdgeschoss)
- einen Frühstückssaal
- eine Sauna- und Badelandschaft
- einen Billardsaal
- eine Terrasse (ca. 300m²) und einen Wintergarten.
Die insgesamt 35 Zimmer verteilen sich auf etwa 1.550m² auf und zeichnen sich durch eine hochwertige Ausstattung aus, wie z.B. Eichenparkett, runde Türbögen, Wiener Sprossen, u.ä.. Bei der Sanierung 2007 wurde darauf geachtet, dass die hochwertigen Materialien fachgerecht aufgearbeitet werden. Durch die unterschiedlichen Räumlichkeiten kann die Villa auf vielfältige Weise genutzt werden. Das parkähnliche Grundstück hat eine Größe von ca. 18.000m².
Anfang der 20er Jahre erwarb die Familie Kempner (Teilhaber der Mendelssohn Bank) das Areal, auf dem sie die repräsentative Villa errichtete. Das Objekt hat seit seiner Errichtung eine enge Beziehung zur deutschen Geschichte und wurde je nach Bedarf auf unterschiedlichste Weisen genutzt.