Unser Angebot
Kapitalanlage! Vermietete 2-Zimmer-Wohnung in Spandau!
- Referenznummer 2964
- Ort Berlin / Spandau
- PLZ 13583
- Zimmer 2
- Wohnfläche ca. 52 m2
- Kaufpreis200.000 €
Objektdetails
- kleiner Garten zur Nutzung
In der näheren Umgebung:
- Großer Spektesee, Spektegrünzug & Spektepark
- Altstadt Spandau
- Spandauer Forst
Lage und Umgebung
Das Falkenhagener Feld ist ein Berliner Ortsteil im Bezirk Spandau. Der Ortsteil war ursprünglich ein durch Schrebergärten und Landwirtschaft genutztes Areal und schließt sich westlich der Spandauer Altstadt, dem Kern des Bezirks Spandau an. Der urbane Charakter, die hervorragende Verkehrsanbindung an die Spandauer Altstadt sowie die Berliner Innenstadt und nicht zuletzt die gute fußläufige Nahversorgung sind wesentliche Potenziale des Stadtteils.
Als Einfahrt zum Falkenhagener Feld können die in den Jahren 1923 bis 1927 vom Architekten Richard Ermisch im expressionistischen Stil erbauten Häuser entlang der Zeppelinstraße mit ihren 4 Türmen an der Kreuzung Falkenseer Chaussee gelten. Die südliche Grenze des Falkenhagener Feldes bildet der Spektegrünzug, ein Naherholungsgebiet für die Bewohner der Siedlung. Nördlich schließen sich das Wasserwerk Spandau und der Friedhof in den Kisseln an.
Einkaufsmöglichkeiten/Dienstleister sowie gastronomische Einrichtungen sind entlang der Falkenseer Chaussee gut vertreten. Der Bahnhof Rathaus Spandau bietet eine ideale Verbindung dank S-, U- u. Regionalbahnanschluss (ICE/IC). Die nächste Busstation (130/237) ist ca. 50 m von der Whg. entfernt.
Objektbeschreibung
Zum Verkauf steht eine vermietete 2-Zimmer-Wohnung in Berlin-Spandau nahe dem Großen Spektesee und die Altstadt von Spandau. Die Wohnanlage steht unter Denkmalschutz.
Insgesamt verfügt die Wohnung über ca. 52 m² Wohnfläche. Diese verteilen sich auf 2 Zimmer, eine Küche und ein Badezimmer mit Wanne und Fenster. Ein Kellerabteil und weitere Stellmöglichkeiten im Dachboden gehören ebenfalls zur Wohnung.
Auf der Rückseite des Hauses befindet sich ein großer Gemeinschaftsgarten mit aufgeteilten Gärten zur privaten Nutzung (kein Sondernutzungsrecht). Ein gut gepflegter Gartenteil wird vom derzeitigen Mieter bewirtschaftet.
In naher Zukunft plant die WEG u. a. eine Gehwegsanierung, die Sanierung der Fassade und die Verlegung eines Glasfaseranschlusses. Bisher ist noch kein Beschluss erfolgt.
Gern beantworten wir Ihnen weitere Fragen bei einem Besichtigungstermin. Vereinbaren Sie am besten gleich einen Termin!
Weitere informationen
Berliner Volksbank Immobilien - Ihr Partner beim Immobilienkauf und -verkauf.
Gerne stellen wir Ihnen ein ausführliches Exposé inkl. genauer Anschrift dieser Immobilie zur Verfügung. Bitte nutzen Sie hierfür das Kontaktfeld auf dieser Seite. Ihre vollständigen Kontaktdaten (Name, Anschrift, Telefonnummer und Email-Adresse) werden ausschließlich für den Versand von Immobilienangeboten gespeichert.
Auf Grund von gesetzlichen Vorgaben sind telefonische Auskünfte zur genauen Immobilien-Anschrift nicht möglich; Besichtigungstermine können daher erst nach Exposé-Erhalt abstimmt werden.
Einen Überblick unserer Angebote finden Sie auf unserer Website: www.bvbi.de
Als Tochterunternehmen einer genossenschaftlichen Universalbank sind wir mit ganzheitlicher Beratung vertraut. So erhalten Sie alle Dienste rund um Ihre Traumimmobilie aus einer Hand – von den Finanzierungslösungen der Berliner Volksbank bis zu den Dienstleistern starker und renommierter Partner wie der R+V Versicherung und der Bausparkasse Schwäbisch Hall.
Provision/Kaufpreishinweis
Der Käufer trägt eine Provision iHv. 3,57 % (inkl. USt.) vom beurkundeten Kaufpreis.
Energieausweisdaten
Bei Zwangsversteigerungen, denkmalgeschützten Immobilien und Gebäuden mit weniger als 50 m² Nutzfläche ist laut Gesetz kein Energieausweis nötig.