Unser Angebot
Käuferprovisionsfrei: Denkmalgeschütztes Mehrfamilienhaus mit Mietsteigerungspotenzial
- Referenznummer 4120
- Ort Wegeleben
- PLZ 38828
- Wohnfläche ca. 286 m2
- Grundstück ca. 680 m2
- Kaufpreis240.000 €
Objektdetails
- zw. 1993 und 2022 umfassende Sanierungs - und Modernisierungsmaßnahmen
- Denkmalschutz (ehemaliges Postamt)
- Gas-Zentralheizung (2014) mit WW-Aufbereitung
- Mietsteigerungspotential
Lage und Umgebung
Die beschauliche Stadt Wegeleben liegt im Landkreis Harz zwischen den bekannten Städten Halberstadt und Quedlinburg in Sachsen-Anhalt. Das Stadtbild wird überwiegend durch historische Bauwerke geprägt.
Gute Einkaufsmöglichkeiten des täglichen Bedarfs, Kitas, Schulen, Gaststätten sowie medizinische Einrichtungen sind innerhalb von Wegeleben sowie im benachbarten Halberstadt (rd. 10 km entfernt) ausreichend vorhanden.
Durch zwei Buslinien der Harzer Verkehrsbetriebe bestehen regelmäßige Verbindungen nach Halberstadt, Schwanebeck und Hedersleben. Aufgrund der Nähe zur Autobahn 36 und den Bundesstraßen 79 und 81 ist man gut an das öffentliche Straßenverkehrsnetz angebunden. In ca. 90 min Fahrzeit gelangt man in die Landeshauptstadt Magdeburg.
Objektbeschreibung
Bei der angebotenen Immobilie handelt es sich um ein äußerst gepflegtes Mehrfamilienhaus mit Backsteinfassade, das ca. 1899 auf einem rd. 680 m² großen Grundstück errichtet wurde. Das Mehrfamilienhaus wurde bis ca. 1998 als Dienststelle der örtlichen Post genutzt und steht seit 1992 unter Denkmalschutz. Zwischen 1993 und 2022 wurden umfassende Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen durchgeführt (ca. 200 TEUR). Gerne übersenden wir Ihnen auf Anfrage eine detaillierte Aufstellung.
Die Gesamtwohnfläche beträgt ca. 286 m² und verteilt sich auf drei Etagen mit teilweise ausgebautem Dachgeschoss. Eine Einheit befindet sich im Erdgeschoss (ca. 110 m²), zwei Wohneinheiten befinden sich im 1. Obergeschoss (ca. 50 m² und 55 m²) und eine Wohneinheit im Dachgeschoss (ca. 71 m²).
Auf dem idyllischen Grundstück befinden sich neben einer Grillecke auch noch separat nutzbare Garagen und Schuppen.
Der durchschnittliche Quadratmeterpreis für die Wohneinheiten beträgt derzeit rd. 4,87 €/m² und liegt somit unter der ortsüblichen Vergleichsmiete. Die Jahresnettokaltmiete (IST) beträgt derzeit 7.800,00 €. Die Einheit im Erdgeschoss ist an den örtlichen Heimat- und Kulturverein für ein rein symbolisches Entgelt i.H.v. 50,00 € vermietet. Der Mietvertrag ist gekündigt zum 31.12.2023. Die erwähnte Jahresnettokaltmiete (SOLL) beträgt 18.090,00 € und entsteht durch den Abschluss eines neuen Mietvertrages für die Wohnungen im Erdgeschoss und im 1. Obergeschoss links. Die ortsübliche Vergleichsmiete in Wegeleben liegt bei ca. 5,50 €/m².
Das Mietshaus ist vollständig unterkellert. Zu jeder Wohneinheit gehört ein eigenes Kellerabteil. Zusätzlich nutzen die derzeitigen Mieter die Nutzflächen der Nebengelasse.
Eine Abgeschlossenheitsbescheinigung liegt nicht vor.
Weitere informationen
Berliner Volksbank Immobilien - Ihr Partner beim Immobilienkauf und -verkauf.
Gerne stellen wir Ihnen ein ausführliches Exposé inkl. genauer Anschrift dieser Immobilie zur Verfügung. Bitte nutzen Sie hierfür das Kontaktfeld auf dieser Seite. Ihre vollständigen Kontaktdaten (Name, Anschrift, Telefonnummer und Email-Adresse) werden ausschließlich für den Versand von Immobilienangeboten gespeichert.
Auf Grund von gesetzlichen Vorgaben sind telefonische Auskünfte zur genauen Immobilien-Anschrift nicht möglich; Besichtigungstermine können daher erst nach Exposé-Erhalt abstimmt werden.
Einen Überblick unserer Angebote finden Sie auf unserer Website: www.bvbi.de
Als Tochterunternehmen einer genossenschaftlichen Universalbank sind wir mit ganzheitlicher Beratung vertraut. So erhalten Sie alle Dienste rund um Ihre Traumimmobilie aus einer Hand – von den Finanzierungslösungen der Berliner Volksbank bis zu den Dienstleistern starker und renommierter Partner wie der R+V Versicherung und der Bausparkasse Schwäbisch Hall.
Provision/Kaufpreishinweis
Dieses Immobilienangebot kann über die BVBI käuferprovisionsfrei erworben werden.
Energieausweisdaten
Bei Zwangsversteigerungen, denkmalgeschützten Immobilien und Gebäuden mit weniger als 50 m² Nutzfläche ist laut Gesetz kein Energieausweis nötig.