Unser Angebot
Käuferprovisionsfrei - freistehendes EFH unmittelbar an der Oder
- Referenznummer 3372
- Ort Bad Freienwalde (Oder)
- PLZ 16259
- Zimmer 4
- Wohnfläche ca. 130 m2
- Grundstück ca. 1.068 m2
- Kaufpreis215.000 €
Objektdetails
- Garage
- weitere Nutz - und Abstellflächen im Vollkeller
- Ölheizung (Baujahr ca. 1998)
- idyllische, naturnahe Lage an der Oder
Lage und Umgebung
Im brandenburgischen Landkreis Märkisch-Oderland, nahe der polnischen Grenze, liegt die Stadt Bad Freienwalde. Die Historie der Stadt reicht bis in das frühe 13. Jahrhundert. Die alte Kurstadt der Mark Brandenburg weist damit eine weitläufige, historische Bebauung auf, großzügige Grünflächen des Kur- und auch des Schlossparks prägen ihren idyllischen Charme. Bad Freienwalde ist das nördliche Zentrum des Naturparks Märkische Schweiz, der zu den beliebtesten Erholungsgebieten Brandenburgs zählt.
Die Immobilie befindet sich in Hohensaaten, einem von sieben Ortsteilen der Stadt. Er liegt direkt am Rande des Nationalparks Unteres Odertal und verläuft entlang der Oder. Hier endet der Oder-Havel-Kanal, der den Schiffsverkehr weiter zur Oder bzw. zur Hohensaaten-Friedrichsthaler Wasserstraße ermöglicht. 1258 erstmals urkundlich erwähnt, gehört Hohensaaten seit 2009 zur Stadt Bad Freienwalde.
Die L282 und L283 gewährleisten eine gute Anbindung in die angrenzenden Ortsteile. Die Regionalbahn verkehrt zwischen Berlin-Gesundbrunnen über Bad Freienwalde bis Frankfurt (Oder). Berlin-Mitte erreichen Sie über die B158 und B167 in ca. 60 Minuten mit dem Auto.
Objektbeschreibung
Das hier in einer charmanten Hanglage angebotene Einfamilienhaus wurde ca. 1990 auf einem ca. 1.068 m² großen Grundstück errichtet. Ca. 130 m² Wohnfläche auf vier Zimmern über zwei Etagen bieten ausreichend Platz für die ganze Familie. Weitere Nutz- und Abstellflächen stehen im Vollkeller zur Verfügung. Das Einfamilienhaus ist in einem gut bewohnbaren Zustand, entspricht jedoch aufgrund des Baujahres (ca. 1990) nicht mehr den aktuellen Standards und ist modernisierungsbedürftig.
Im Erdgeschoss komplettieren neben dem großzügigen Wohnzimmer ein weiteres Zimmer mit Zugang zur Terrasse, die Diele sowie die Einbauküche die Etage. Im Obergeschoss des Hauses befinden sich Schlaf- und Kinderzimmer sowie ein Wannenbad mit Doppelwaschtisch und Fenster.
Das Haus ist voll unterkellert. Das auch über eine Außentreppe erreichbare Kellergeschoss besteht aus einem Heizungsraum, Lagerraum, einer Waschküche und zwei weiteren Räumen, in denen u. a. die Öltanks untergebracht sind. Auf der Kellerebene befindet sich auch die Garage. Beheizt wird das Haus über eine Ölheizung (Bj. ca. 1998). Die Warmwasseraufbereitung erfolgt ebenfalls über die Heizung. Der großflächige Garten ist praktisch angelegt. Die gartenseitige Veranda lädt an schönen Frühlings- und Sommertagen zum Verweilen ein.
Das Grundstück ist teilweise erschlossen. Das Abwasser wird in eine Sammelgrube abgeführt, die regelmäßig geleert wird.
Weitere informationen
Berliner Volksbank Immobilien - Ihr Partner beim Immobilienkauf und -verkauf.
Gerne stellen wir Ihnen ein ausführliches Exposé inkl. genauer Anschrift dieser Immobilie zur Verfügung. Bitte nutzen Sie hierfür das Kontaktfeld auf dieser Seite. Ihre vollständigen Kontaktdaten (Name, Anschrift, Telefonnummer und Email-Adresse) werden ausschließlich für den Versand von Immobilienangeboten gespeichert.
Auf Grund von gesetzlichen Vorgaben sind telefonische Auskünfte zur genauen Immobilien-Anschrift nicht möglich; Besichtigungstermine können daher erst nach Exposé-Erhalt abstimmt werden.
Einen Überblick unserer Angebote finden Sie auf unserer Website: www.bvbi.de
Als Tochterunternehmen einer genossenschaftlichen Universalbank sind wir mit ganzheitlicher Beratung vertraut. So erhalten Sie alle Dienste rund um Ihre Traumimmobilie aus einer Hand – von den Finanzierungslösungen der Berliner Volksbank bis zu den Dienstleistern starker und renommierter Partner wie der R+V Versicherung und der Bausparkasse Schwäbisch Hall.
Provision/Kaufpreishinweis
Dieses Immobilienangebot kann über die BVBI käuferprovisionsfrei erworben werden.
Energieausweisdaten
- Energieausweisdaten vom 12.05.2022
- Gabäudejahr lt. Energieausweis 1985
- Hauptenergieträger OEL
- Endenergieverbrauch 185.40 kWh/m2a
- Energieeffizienzklasse F*
*Bei Energieausweisen, die vor dem 01.05.2014 erstellt wurden, ist die Energieeffizienzklasse nicht angegeben. Der Ausweis erfolgte zu der ab 01.05.2014 gültigen Einstufung. Den vollständigen Energieausweis stellen wir Ihnen gerne zur Verfügung, wenn die angebotene Immobilie Ihr Interesse findet.